Kulturreise Meiningen
Ein besonderes Erlebnis war die dreitägige Kulturfahrt nach Meiningen und Coburg.
Die Reisegruppe unter der Leitung von Bernd Link (rechts) hat sich vor dem Meininger Theater zum Foto aufgestellt. Neben dem Theaterbesuch und der Stadt-erkundung von Meiningen standen auch Coburg und Gotha auf der Reiseroute der Volksbühnenfreundinnen und -freunde. Außer Kultur gab es auch einen umfassenden Einblick in die Geschichte und politische Entwicklung der besuchten Orte.
Ruhrfestspiele 2016
Die jährlichen Ruhrfestspiele in Recklinghausen sind regelmäßig das Ziel von Volksbühnen-Mitgliedern.
Seit 68 Jahren gibt es das große Theaterfestival in Recklinghausen. Seit den frühen fünfziger Jahren organisiert im Raum Bielefeld der „Freundeskreis der Ruhrfestspiele“, gegründet aus den Reihen der ehemaligen Industriegewerkschaft Druck und Papier (heute ver.di), den jährlichen Besuch im großen Festspielhaus. Diese Tradition führen die Bielefelder DGB-Gewerkschaften und der Kulturkreis Schloß Holte-Stukenbrock fort.
Etwa 55 Volksbühnen-Mitglieder sahen bei den Ruhrfestspielen 2016 Carlo Goldonis "Der Diener zweier Herren" in einer Inszenierung des Burgtheaters Wien mit Peter Simonischek in der Hauptrolle und waren begeistert.
"Zwei vornehme junge Liebespaare, die da Schicksal auseinandergerissen hat, müssen sich wiederfinden. Und ein Diener, der nicht genügend zu beißen hat, sucht sich einen zweiten Herrn. Niemand hat je wieder eine eigentlich konventionelle Komödien-Stanze so furios in ein irrwitziges, menschenkluges Spektakel verwandelt wie Carlo Goldoni."
(Zitat: Programmheft Ruhrfestspiele Recklinghausen 2016).