Weihnachtsmärchen

Pinocchio

Familienstück zur Weihnachtszeit

Der Puppenbauer Gepetto lebt mit einem sprechenden Holzwurm zusammen, den nur Kinder sehen können. Schade, dass er kein Kind hat. Deshalb will ihm die Fee Franca eines zaubern – gegen seine Einsamkeit und vor allem, weil sie endlich die Fee¬igkeits-Prüfung bestehen möchte. Tatsächlich ist die Puppe, an der Gepetto schnitzt, plötzlich quicklebendig. Kaum hat diese den Namen Pinocchio erhalten, stürmt sie hinaus in die Welt.

Räuber Hotzenplotz

Kasperl und Seppel haben eine Überraschung zu Großmutters Geburtstag: eine Kaffee­mühle, die ein Lied spielen kann. Als Hotzen­plotz das mitbekommt, wird er nicht nur neidisch, er fühlt sich geradezu berechtigt, das Geschenk zu rauben. Wozu ist er schließ­lich Räuber! Aber da hat er nicht mit Kasperl und Seppel gerechnet. Sie verfolgen ihn trickreich bis in seine Höhle, was sie aller­dings nicht vor seiner Pfefferpistole schützt. Derartig hinterhältig gefangen genommen,werden die Freunde auch noch getrennt. Was Hotzenplotz nicht weiß: Die beiden haben vorher ihre Mützen getauscht.

Die Schneekönigin

(Aus der Spielzeit 16/17) Hans Christian Andersens Märchen nimmt Klein und Groß mit auf eine abenteuerliche Reise, an deren Ende dank der Kraft von Freundschaft und Liebe alle Gefahren überwunden werden können.